Nationalflagge Republik Kongo
Die Nationalflagge der Republik Kongo ist in den panafrikanischen Farben Rot, Gelb und Grün gehalten. Allerdings nicht in einer horizontalen oder vertikalen Ausrichtung sondern in als zwei Dreiecken
Bedeutung der Farben auf der Flagge der Republik Kongo
Die Farbe rot steht für den Freiheitskampf.
Die Farbe gelb steht für die natürlichen Reichtümer der Natur.
Die Farbe grün soll die Natur des Landes symbolisieren.
Andere Flaggen der Republik Kongo
Nach dem Major Marien Ngouabi im Jahr 1968 neuer Präsident von Kongo wurde näherte er das Land politisch an die Sowjetunion an. Ab 1969 wandelte er den Kongo schließlich auch in eine Volksrepublik um. In dieser Zeit wurde auch die Nationalflagge geändert. Die Volksrepublik Kongo verwendete von 1970 bis 1991 eine rote Flagge mit Hammer, Sichel und fünzackigem gelben Stern darauf. Die Flagge ist stark an die Flagge der Sowjetunion angelehnt gewesen. Da auf der roten flagge mit den gelben Symbolen auch zwei grüne Zweige zu sehen waren, war auch auf dieser die panafrikanischen Farben, wenn auch mit einem deutlichen Übergewicht für rot, vertreten gewesen.
Im Jahr 1991 wurde aus der Volksrepublik wieder die Republik Kongo und man kehrte zur alten Flagge von 1959 zurück.
Fahnen - Flaggen und Wappen aus aller Welt - Nationalflagge Republik Kongo