Nationalflagge Nordkorea
Die Nationalflagge von Nordkorea ist in den Farben blau, rot und weiß gehalten. Auf der Flagge ist eine weiße Scheibe mit einem fünzackigem roten Stern zu sehen.
Aussehen der nordkoreanischen Flagge
Die nordkoreanische Flagge besteht aus den Farben blau, rot und weiß.
Im Verhältnis von 6:1:22:1:6 sind auf der Flagge Nordkoreas folgende Querstreifen zu sehen: Blau, Weiß, Rot, Weiß und wieder Blau. Insgesamt ergibt das 36 Höheneinheiten, davon entfallen alleine 22 auf den roten Streifen in der Mitte.
Auf dem roten breiten Streifen in der Mitte ist auch eine weiße Scheibe zu sehen. In dieser befindet sich ein fünfzackiger Stern mit der Spitze nach oben.
Der Mittelpunkt der weißen Scheibe auf der Flagge ist genau festgelegt. Dieser befindet sich im Verhältnis von 1:2 zum Fahnenmast hin. Der Durchmesser der Scheibe beträgt 16 Höheneinheiten, so hat der weiße Kreis mit dem Stern nach oben hin noch und unten noch drei Einheiten rot bis zu den weißen Querbalken.
Das Seitenverhältnis der Fahne beträgt 1:2. Bei 36 Höheneinheiten ist die Fahne 72 Einheiten breit.
Bedeutung der Symbole und Farben
Die weiße Scheibe auf der Flagge könnte möglicherweise auf das alte koreanische Symbol von Yin und Yang hinweisen.
Die rote Farbe symbolisiert den revolutionären Patriotismus.
Die beiden blauen Streifen oben und unten auf der Flagge haben folgende Bedeutung: Die Erwartung des koreanischen Volkes, sich mit den Revolutionären der ganzen Welt zu vereinigen und für die Idee von Unabhängigkeit, Freundschaft und Frieden zu kämpfen.
Die Flagge von Nordkorea hat den Namen Ingonggi (VR-Flagge, Volksrepublik Flagge).
Flaggenmast für den Rekord
In Kijong-dong (Friedensdorf bzw. Prpagandadorf) befindet sich auf der nordkoreanischen Seite der Demarkationslinie in der koreanische demilitarisierten Zone ein 160 Meter hohe Fahnenmast. Dieser Fahnenmast ist damit der dritthöchste Fahnenmast der Welt. Hier soll eine 270 Kilogramm (bzw. 136 Kilogramm, die Quellen sind hier nicht eindeutig) schwere nordkoreanische Flagge hängen. Der Flaggenturm mit der nordkoreanischen Flagge soll ursprünglich deutlich kürzer als die heutigen 160 Meter gewesen sein. Dann wurde in Daeseong-dong, dem einzig bewohnten südkoreanischen Dorf in der demilitariserten Zone der koreanischen Halbinsel, ein etwa 100 Meter hoher Fahnenmast errichtet. Daraufhin wurde der Fahnenmast für die nordkoreanische Flagge aufgestockt.
Höchster Fahnenmast der Welt
Fahnen - Flaggen und Wappen aus aller Welt - Nationalflagge Nordkorea