Nationalflagge Kuba
Die Nationalflagge von Kuba beruht auf ein Design von 1850. Dieses war der US-amerikanischen Flagge nachempfunden.
Beschreibung der kubanischen Flagge
Die kubanische Flagge besteht aus fünf gleich großen Streifen in horizontaler Ausrichtung in den Farben Blau und Weiß. Drei blaue und zwei weiße Streifen sind auf der Fahne zu sehen. Auf der linken Seite ist ein gleichschenkliges Dreieck in der Farbe rot zu sehen, dieses überdeckt auch die blau-weißen Streifen im übrigem Fahnenteil. Auf dem roten Dreieck ist ein fünfzackiger weißer Stern.
Eine ähnliche Flagge wie die aktuelle Flagge von Kuba gab es auf der Insel bereits 1850. Narciso López (1797-1851) brachte die Flagge mit, sie war an die der USA angelehnt, als Annexionist verfolgte Narciso López de Urriola den Plan Kuba als weiteren Bundesstaat in die Vereinigten Staaten von Amerika einzugliedern. Narciso López wollte dazu aber Kuba erst von der spanischen Kolonialherrschaft befreien. Er landete mit einer Invasionstruppe im Jahr 1850 auf Kuba, allerdings scheiterte er. Narciso Lopez wurde dann 1851 als Hochverräter von den Spaniern in Havanna hingerichtet.
Ähnliche Flaggen
Die Flagge von Puerto Rico ähnelt der Nationalflagge von Kuba. Ebenfalls fünf Streifen, allerdings in den Farben rot und weiß und ein Dreieck auf der rechten Seite. Bei Puerto Rico ist dies allerdings rot. Aber auch der Stern fehlt nicht. Für die Flagge von Puerto Rico diente die kubanische Flagge als Vorbild.
Fahnen - Flaggen und Wappen aus aller Welt - Nationalflagge Kuba