Nationalflagge Gambia
Gambia führte seine aktuelle Nationalflagge am Tag der Unabhängigkeit von Großbritannien im Februar 1965 ein. Die Flagge ist vierfarbig, gilt aber als Trikolore.
Bedeutung der Farben auf der Flagge von Gambia
Die rote Farbe im obersten horizontalen Streifen steht für die Sonne, deren Strahlen die Zukunftshoffnung des afrikanischen Landes darstellt.
Die blaue Farbe steht für den durch das Land fließende Gambia-Strom.
Die Farbe grün weist auf die Landwirtschaft in Gambia sowie die Naturschätze des Landes hin.
Und die beiden weißen streifen stehen als Sinnbild für den Frieden und die Einigkeit.
Entworfen wurde die Fahne von Gambia von Pa Thomasi.
Die aktuelle Flagge löste die alte Flagge ab, die Gambia als britisches Kolonialgebiet geführt hatte.
Eingeführt wurde die Nationalfahne am Tag der Unabhängigkeit von Großbritannien, dem 18. Februar 1965.
Fahnen - Flaggen und Wappen aus aller Welt - Nationalflagge Gambia