Nationalflagge Aserbaidschan
Die Nationalflagge von Aserbaidschan ist dreifarbig mit horizontalen Streifen. Auf der Fahne ist ein Halbmond und ein achtzackiger Stern zu sehen.
Bedeutung der Farben in der aserbaidschanischen Nationalflagge
Die dreifarbige Nationalflagge gab es bereits in der Zeit der Demokratischen Republik. Die Farben sind geblieben, allerdings wurde die Deutung geändert.
Farben der Fahne während der Demokratischen Republik Aserbaidschan
Blau: Symbol für die Zugehörigkeit der Aserbaidschaner zu den Turkvölkern.
Rot: Symbol für die fortlaufende Entwicklung der aserbaidschanischen Kultur.
Grün: Symbol für den Islam – ebenso wie der Halbmond, der der türkischen Flagge entlehnt wurde.
Stern: Der Stern steht für die acht perso-arabischen Buchstaben, mit denen der Name Aserbaidschan geschrieben wurde.
Farben und Symbole Republik Aserbaidschan
Die Bedeutung des Halbmondes als Symbol für die vorherrschende Religion in Aserbaidschan, dem Islam, ist geblieben. Die Farben wurden allerdings umgedeutet:
Blau: Symbol für die Freiheit Aserbaidschans, der sich durch den grenzenlosen weiten Himmel über dem Land manifestiert.
Rot: Symbol für das gegenwärtige Leben der Aserbaidschaner.
Grün: Währen der Demokratischen Republik stand grün für den Islam. In der Republik Aserbaidschan verkörpert die grüne Farbe nun das Symbol für die Zukunft des Landes, die sich in der Natur des Landes manifestiert.
Die Bedeutung des Halbmondes als Symbol des Islams wurde beibehalten.
Der achtzackige Stern der Flagge steht in der Republik nun für die acht turkstämmigen Völker, aus denen sich im Laufe der Jahrhunderte die heutige aserbaidschanische Nation gebildet hat.
Fahnen - Flaggen und Wappen aus aller Welt - Nationalflagge Aserbaidschan