Nationalflagge Äquatorialguinea
Die Nationalflagge von Äquatorialguineas ist eine waagrechte Trikolore. An der linken Seite findet sich zudem ein eingeschobenes blaues Dreieck. In der Mitte ein Wappen.
Während der Diktatur (Francisco Macias Nguema, 1973 bis 1979) wurde die Flagge verändert. Statt dem heute wieder gebräuchlichen Wappen zeigte das Emblem auf der Fahne einen an, ein Schwert und mehrere traditionelle, afrikanische Werkzeuge zur Feldarbeit. Dazu noch ein Wahlspruch.
1979 kehrte Äquatorialguinea aber wieder zur heute immer noch gebräuchlichen aktuellen Nationalflagge zurück.
Bedeutung der Farben in der Flagge von Äquatorialguinea
- Das grün des oberen Streifen steht für die Naturschätze und den Urwald des Landes.
- Der weiße Streifen soll Frieden symbolisieren.
- Der rote Streifen steht für den Kampf des Landes um die Unabhängigkeit
- Das Blau des Dreiecks symbolisiert das Wasser, welches das Hauptland mit den Inseln verbindet.
Im mittleren Streifen ist zudem das Wappen zu sehen: Ein Mangroven-Baum, sechs gelbe Sterne und der Wahlstpruch Unidad Paz Justicia (Einigkeit, Frieden und Gerechtigkeit).
Fahnen - Flaggen und Wappen aus aller Welt - Nationalflagge Äquatorialguinea