Wappenbanner
In der Flaggenkunde wird als Wappenbanner ein meist quadratisches Tuch mit einem Wappenbild bezeichnet. Auf der Flagge wird das Wappen dargestellt.
Dabei sind Wappenbanner eine der ursprünglichsten Formen von Flaggen. Adlige im Mittelalter nahmen ihr Wappen, stellten es auf einem (damals meist quadratischem) Tuch da und führten so eine Flagge mit.
Beispiele für Wappenbanner
Während es nur noch fünf Nationalflaggen gibt, die als Wappenbanner bezeichnet werden können, sind es bei regionalen oder Stadtflaggen einige mehr.
Die Stadtflagge der spanischen Stadt Barcelona zeigt das Stadtwappen. Ebenso ist die Flagge von Genf eine rechteckige Darstellung des Stadtwappens. Und auch die Landesflagge von Hamburg zeigt ebenso wie das Wappen eine weiße Burg auf rotem Grund.
Fahnen - Flaggen und Wappen aus aller Welt - Wappenbanner